Divalo gehört zum Bereich des E-Business. Daher sollen hier wichtige Begriffe und Aufgaben des E-Business erläutert werden.
Electronic Business umfasst die Abwicklung unternehmensübergreifender
Geschäftsprozesse mithilfe moderner Internettechnologien.
Teilbereiche von E-Business bilden Electronic Commerce
und Electronic Government.
Electronic Commerce, kurz EC, dient der elektronischen
Abwicklung von Vertriebs- und Marketingprozessen. E-Government
erfüllt dagegen Aufgaben der elektronischen Abwicklung
und digitalen Unterstützung von Kommunikation und Information
speziell im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Unterscheiden
lassen sich die E-Business-Lösungen nach Kundenart
und Kundenanzahl.
Nach Kundenanzahl lässt sich differenzieren in:
Beispiele für Verkaufssysteme sind die häufig im Internet anzutreffenden Onlineshops.
Nach der Kundenart können EB-Lösungen klassifiziert werden in:
Oft bilden Intranet und Extranet ebenfalls eine EB-Lösung ab. Als Beispiel sind hierfür Bildungsangebote innerhalb des Unternehmens zu nennen.